Ein Jahr lang habe ich in meiner monatlichen Foto-Challenge Themen aufgegeben, nach denen bestimmte Motive geschossen werden sollten. Als ich die Aktion im Januar 2014 startete, hatte ich schon im Hinterkopf, daraus einen Kalender zu machen. Dieser Plan ging zwar nicht ganz auf, aber hier ist quasi mein fotografischer Jahresrückblick für 2014.
Unter Fotografen heißt es beim Erstellen einer Serie „Kill your Darlings“. Damit ist gemeint, dass ein einzelnes Bild zwar der absolute Hammer sein kann, aber in einer Serie nicht zur Geltung kommt bzw. die Serienwirkung negativ beeinträchtigt. Eine Kalenderzusammenstellung ist nichts anderes als eine Bilderserie und so musste auch ich mich davon verabschieden, jeweils nur die Hauptmotive aus meiner Foto-Challenge als Kalenderblatt zu nehmen. Zu unterschiedlich waren doch die Themen und so wenig zueinander passend die entsprechenden Motive.
Im März habe ich mir zum Beispiel beigebracht, Bilder in HDR zu fotografieren, aber mein verlassener Flur passt zu keinem meiner anderen Bilder. Ähnlich ist es mit der Schwarzweiß-Aufnahme aus dem Juli oder der Lichtmalerei vom September. Also habe ich meine gesamten Bilder eines Jahres durchforstet und hoffe nun eine einigermaßen brauchbare Zusammenstellung gefunden zu haben. Aber urteilt selbst:
Januar – Amsterdam

Mein Jahr startete wunderschön beim Amsterdam Light Festival – hier ein Bild der Magere Brug.
Februar – Hamburg

Nach Hamburg zieht es mich immer mal wieder. Im Februar war ich dort zur Social Media Week und nahm an einer ganz besonderen Stadtrundfahrt zum Thema „Storytelling im Tourismus“ teil. Dabei ist dieses Bild entstanden.
März – Tangerhütte

Im März übte ich mich erstmals in HDR-Fotografie. Als ein Motiv musste das Alte Schloss, ehemalige Poliklinik, in Tangerhütte herhalten.
April – Urk

Eine Roadtrip als Hochzeitsreise? Warum nicht. Über die Niederlande ging es nach England. Unser erster Stopp war Urk am Ijsselmeer, hier der Leuchtturm.
Mai – Kloster Schöntal

Eine Wanderung durch das Jagsttal stand im Mai auf dem Programm. Erste Station haben wir am Kloster Schöntal eingelegt.
Juni – Quedlinburg

Obwohl ich aus Sachsen-Anhalt stamme, habe ich es erst im Juni nach Quedlinburg geschafft. Die Fachwerkstadt hat mich begeistert.
Juli – Wien

Wien ist wunderschön – meinte es im Juli mit dem Wetter aber nicht so gut mit mir. Die Rathausarkaden eignen sich aber hervorragend, um sich vor dem Regen in Sicherheit zu bringen.
August – Antwerpen

Der Auftakt zum #roadtripgalore – die erste Nacht verbrachten wir in Antwerpen mit Blick auf den wunderschönen Bahnhof.
September – St. Tropez

Auf der Suche nach dem Gendarm von St. Tropez – im September kamen wir bei unserem #roadtripgalore in dem französichen Hafenort vorbei.
Oktober – Bremen

Ein wunderschöner Oktobermorgen in meinem Quartier, Bremen-Findorff.
November – Oslofjord

Im November fuhren wir mit der Color Line von Kiel nach Oslo. Auf dem Rückweg ist dieses Bild im Oslofjord entstanden.
Dezember – Zuhause

Dezember – das Jahr geht zu Ende – mit neuer Kamera und einem ersten Schnappschuss vom Weihnachtsbaum der Schwiegereltern.
Und, was meint ihr? Kann man diese Serie so gelten lassen?
Rückblicke anderer Reiseblogger
Mein Jahr 2014 hat mich in insgesamt acht Länder geführt. Die Menge der Fotos, die ich bei meinen Reisen geschossen habe, kann ich nicht zählen. Aber seht, was andere Reiseblogger erlebt haben und lasst euch für eure eigenen Reisen inspirieren:
- 1 Jahr Wireless Life: nackte Tatsachen, Favoriten & Erkenntnisse von Sebastian von wirelesslife.de
- Best of 2014: Reisejahr in Foto Highlights – ein ebenfalls fotografischer Jahresrückblick von Florian vom Flocblog
- Rückblick auf das Reisejahr 2014 von Christian von my-travelworld.de
- Meine persönlichen 7 Weltwunder aus 2014 von Caroline von Shave the Whales
- Die schönsten Reiseziele im Jahr 2014 hat Katharina von reiseworld.tv zusammengestellt
- Jahresrückblick: Die Killerwal.com Reisen 2014 von Phil
- 90 Tage unterwegs, 14 Länder bereist, schee war’s! sagen Udo und Sonja vom Jo Igele Reiseblog
- Jahresrückblick 2014 – Gar nicht mal so übel! meint Christina von Mrs. Berry
- Unser Leben als Reiseblogger im Jahr 2014 zeigen euch Monika und Petar
- Nabelschau: Rückblick auf 2014 und meine Ziele für 2015 von Oliver vom Weltreiseforum
- Jahresrückblick 2014 von Tina von LunchforOne
In diesem Sinne: Startet gut in das neue Jahr und viel Spaß auf all euren Reisen!
PS: Das Aufmacher-Bild ist am 1. Januar 2015 beim „Turmleuchten“ (ehemals „Leuchtturm in Flammen“) in Warnemünde entstanden.
Schöne Bilder! Mir gefallen vor allem April und November 🙂
Danke, Niqui 🙂
Pingback: Nabelschau: Rückblick auf 2014 und meine Ziele für 2015
Pingback: Rückblick auf das Reisejahr 2014 | My Travelworld
Klar kann man die so gelten lassen! Auch wenn die Reise im Dezember sicherlich am aufreibensten war – bis so ein Baum mal stehl… 🙂
Am besten gefällt mir der Mai – Fototechnisch, und die Jahreszeit ist auch nicht schlecht.
Viele Grüße!
Vielen Dank, Nina 🙂