Es ist wieder soweit – neuer Monat, neues Thema für meine Foto-Challenge. Wir leben in einer Welt von Wörtern – sei es geschrieben, gesprochen, gehört, gelesen. Im Juni sollen diese bildlich eingefangen werden.
- Alte Apotheke in Arendsee
- Wandschriftzug im Dresdener Stadtmuseum
- Alte Tabakbörse in Bremen
- Schild auf der Seebrücke vom Ostseebad Rerik
Schaut euch um, in eurem Alltag, auf euren Reisen. Wo findet ihr besonders schöne, lustige, interessante Wörter. Oder vielleicht ist das Wort selbst auch weniger relevant als die Schriftart, in der es gesetzt ist. Alte Laden-Bezeichnungen können zum Beispiel sehr fotogen sein. Also, zeigt mir eure schönsten Fotos von Wörtern als Kommentar oder Pingback und am Ende des Monats zeige ich euch das Ergebnis meiner Foto-Challenge.
Viel Spaß!
Liebe Carolin, bevor ich es wieder vergesse – wie die Mai-Challenge – schicke ich dir meinen Beitrag lieber sofort zu! 🙂
Ich fand die „sprechenden Bänke“ auf der Karibikinsel Antigua großartig:
http://www.meehr-erleben.de/lander/antigua-die-schone/
Viele Grüße Antje
Moin Antje,
na, ein bisschen Zeit wäre schon noch gewesen 🙂 Aber vielen Dank für deinen Beitrag. Das sind wirklich sehr schlaue Sprüche auf Antigua, wobei ich ja ein wenig von den anderen Bildern abgelenkt wurde 😉
Viele Grüße, Carolin
Ich habe in Weimar immer wieder Wörter fotografiert. Dort gab es viele Zitate an den Hauswänden zu lesen. Die haben mich fasziniert. Ich habe einen eigenen Blogpost mit Fotogalerie dazu gemacht:
http://meikemeilen.de/weisheiten-in-weimar/
Viele Grüße, Meike
Vielen Dank für diese tollen Zitate, die passen sehr gut zu Weltenbummlern 🙂
Besonders schön finde ich: „Durch das Internet wird Ferne nah.“ – so ist es. Durch unsere Reiseblogs zum Beispiel können wir andere an fremde Orte entführen oder uns beim Lesen selbst wegträumen.
Und wir können uns schnell und unkompliziert austauschen, obwohl einige Kilometer zwischen uns liegen. Ich mag dieses Internet 😉